Wie man die Werksgarantie bei der Verwendung der Maschine nicht "abfliegt"

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Auswahl der Tankstelle
  • Routinewartungsarbeiten
  • Fehlbedienung eines technischen Gerätes
  • Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien
  • Allgemeinzustand des Autos
  • Ohne Wissen eines autorisierten Händlers installierte Sonderausstattung
  • Chiptuning und andere Designänderungen
  • Verkehrsunfall


Der Kauf eines Neuwagens lockt einen Autoliebhaber nicht nur durch die Neuheit der Technik, sondern auch durch die Gewährleistungspflichten des Herstellers. Viele glauben, dass dies eine Art Schutz vor allen Problemen ist, die einem technischen Gerät während der gesamten Garantiezeit passieren können.

Vergessen Sie jedoch nicht, dass es eine Reihe von Umständen gibt, aufgrund derer der Händler das Recht hat, das Auto vorzeitig aus der Garantie zu nehmen.

Auswahl der Tankstelle

Die größte Kontroverse ist, wenn ein Auto nicht von einem autorisierten Händler repariert wird. Es ist kein Geheimnis, dass die Arbeitszeiten in der Service-Station beim offiziellen Händler von Automarken oder in einem zertifizierten Service-Center manchmal gelinde gesagt überdurchschnittlich sind. Der Wunsch, Geld zu sparen, kann zum Erlöschen der Autogarantie führen.

In den Foren der Autofahrer finden Sie viele Geschichten darüber, wie Autobesitzer, die sich in einer ähnlichen Situation befanden, vor Gericht gingen und ihren Fall schließlich verteidigten: Das Auto wurde im Rahmen der Herstellergarantie zurückgegeben.


Bevor Sie jedoch auf die Dienste eines inoffiziellen Autoservices zurückgreifen, sollten Sie über die Zweckmäßigkeit einer solchen Entscheidung nachdenken: Schließlich müssen Sie vor Gericht immer noch Geld für Anwälte ausgeben, und niemand wird eine 100%ige Garantie dafür geben sie werden den Fall gewinnen.

Routinewartungsarbeiten

Ab einer bestimmten Laufleistung muss eine obligatorische Fahrzeugwartung durchgeführt werden. Am häufigsten sind diese Zahl 15.000 Kilometer oder ein Betriebsjahr. Wenn das Auto die maximale Servicekilometergrenze oder den Wartungszeitraum überschritten hat, hat der Hersteller das Recht, dem Autobesitzer die Garantieleistung für das Auto abzulehnen.

Fehlbedienung eines technischen Gerätes

Wenn der Autobesitzer das Auto missbraucht und gegen die Anweisungen und Betriebsvorschriften verstößt, kann der Hersteller das Auto auch aus dem Garantiedienst nehmen. In solchen Fällen erscheint die Verweigerung der Garantieleistung oft als Verstoß gegen die Regeln für die Verwendung eines Automatikgetriebes.

Ignoriert der Fahrer beispielsweise die Empfehlung, den Schalthebel bei stehendem Auto in Neutralstellung zu stellen, und das Getriebe fällt dadurch aus, wird es wahrscheinlich niemand reparieren oder im Rahmen der Garantie ersetzen. Vielleicht wird die Garantie für das Auto selbst nicht widerrufen, aber die Reparatur oder der Austausch eines Automatikgetriebes kostet so viel Geld, dass selbst die Garantie für alles andere dem Autobesitzer nicht mehr gefällt.

Eine ähnliche Situation kann eintreten, wenn die Vertreter des Herstellerwerks nachweisen, dass das Fahrzeug unter erhöhter Belastung betrieben wurde. In diesem Fall kann die Garantie für die Wartung von Chassis, Getriebe und Motor erlöschen.


Es ist nicht akzeptabel, das Garantiefahrzeug bei sportlichen Wettkämpfen zu verwenden - dies ist auch ein unbedingter Grund für den Widerruf der Garantie.

Ersatzteile und Verbrauchsmaterialien

„Native“ Verbrauchsmaterialien und Ersatzteile, die von Händlern verkauft werden, können im Preis um ein Vielfaches höher sein als ähnliche Materialien und Ersatzteile in fremden Autohäusern und Autoteilen. Dies kann dazu führen, dass der Autoenthusiast billigere Verbrauchsmaterialien kaufen möchte. Dies ist möglich, vergessen Sie jedoch nicht, den Verkäufer um eine Konformitätsbescheinigung zu bitten und sicherzustellen, dass die gekauften Materialien und Verbrauchsmaterialien in der Liste der vom Hersteller angegebenen empfohlenen Sorten und Marken aufgeführt sind.

Wenn Sie Teile von einem anderen als dem Originalhändler kaufen, es ist besser, die Kaufunterlagen und Kopien der Konformitätsbescheinigungen aufzubewahren falls eine Garantiereparatur des Geräts erforderlich ist.

Allgemeinzustand des Autos

Der Hersteller fordert vom Besitzer des Garantiefahrzeugs die strikte Einhaltung der Betriebsvorschriften. Bei einer Fahrt ist der Fahrer verpflichtet, den Reifendruck, den Ölstand und das Vorhandensein einer ausreichenden Menge aller technischen Flüssigkeiten zu überprüfen.

Moderne Autos unterliegen auch ziemlich strengen Beschränkungen für die Verwendung von Kraftstoff- und Motorölsorten. Verstößt man systematisch gegen die Anweisungen der Hersteller, wird das Auto nicht nur bald scheitern, sondern dem Autobesitzer wird auch der Garantieservice auf völlig legaler Basis verweigert.

Vor der Fahrt ist es auch sinnvoll, aufmerksam zuzuhören, ob der Motor Fremdgeräusche von sich gibt. Beim geringsten Verdacht auf eine Fehlfunktion ist es besser, nicht zu zögern und nicht auf "vielleicht" zu hoffen, sondern sofort den offiziellen Vertreter der Marke zu kontaktieren, um rechtzeitig Reparaturen durchzuführen, bevor das Problem zu beeindruckenden Mengen angewachsen ist.

Ohne Wissen eines autorisierten Händlers installierte Sonderausstattung

Dieser Fall ist der Situation der Kontaktaufnahme mit Servicestationen von Drittanbietern ähnlich. Einerseits hat der Händler kein Recht, dem Autobesitzer den Einbau einer Alarmanlage am Auto zu verbieten. Andererseits fällt der Einbau von elektronischen Geräten unter die Definition „selbständige Änderungen an der bestehenden Fahrzeugstruktur“, was bedeutet, dass der Händler immer noch versuchen kann, die Garantieleistung abzulehnen.

Es gibt zwei Auswege: Entweder bis zum Ablauf der Garantiezeit keine Änderungen am Fahrzeugdesign vornehmen oder erneut versuchen, Ihre Rechte vor Gericht zu verteidigen.

Zu den Tatsachen, dass Änderungen am Fahrzeugdesign nicht mit der Garantieleistung vereinbar sind, gehören:

  • Anpassen des Designs des Aufhängungssystems des Autos;
  • Einbau von Zusatzscheinwerfern (Tag, Nebel), Austausch von Glühbirnen in Scheinwerfern;
  • einführung zusätzlicher Relais und Bordcomputer-Steuergeräte in die elektronische Schaltung des Autos;
  • Installation von dekorativem Zubehör, um das äußere Design des Körpers zu verbessern;
  • Anbringen eines Musikzentrums im Auto;
  • Installation zusätzlicher akustischer Lautsprecher;
  • Austausch von Rädern, insbesondere - für einen größeren Durchmesser oder für den gleichen Durchmesser, jedoch mit anderen technischen Eigenschaften;
  • die Verwendung von Schmiede- oder Leichtmetallrädern.

Chiptuning und andere Designänderungen

Wenn der Besitzer nach dem Kauf eines Autos die Leistung des Aggregats durch Chiptuning steigern möchte, hat der Hersteller das volle gesetzliche Recht, das Auto aus der Garantie zu nehmen. Dieser Punkt erscheint absolut logisch und unbestreitbar. Durch die Angabe einer bestimmten Motorleistung und Schwellenwerteigenschaften von Geschwindigkeit und Beschleunigung berücksichtigen die Hersteller alle Sicherheitsparameter und Standards für schädliche Emissionen in die Atmosphäre. Bei dem Versuch, das Auto zu zwingen, höhere Eigenschaften zu verleihen, werden Homebrew-Ingenieure wahrscheinlich nicht alle Konsequenzen ihres Handelns berücksichtigen, was bedeutet, dass der Hersteller nicht mehr für das Auto mit den geänderten Eigenschaften verantwortlich ist.

Alle Versuche, Radscheiben zu ersetzen, die Federung zu unterschätzen, das Auto auf Gasgeräte umzustellen, fallen in dieselbe Kategorie.

Verkehrsunfall

In der Regel wird das Auto nach einem Unfall aus der Garantie genommen. Hersteller begründen dies damit, dass selbst bei einem kleinen Unfall die Folgen möglicherweise nicht vollständig beseitigt werden, versteckte Defekte in der Mechanik verbleiben können, die in Zukunft zu Problemen führen werden.

Autobesitzer versuchen oft, die Tatsache, dass sie in einen kleinen Unfall geraten sind, vor offiziellen Händlern zu verbergen. Gelingt es den Spezialisten der offiziellen Servicestation jedoch, den Unfall nachzuweisen, ist die Aufhebung der Garantie zwingend.


Die Statistik der Verweigerung von Garantieleistungen zeigt die folgenden Trends auf dem Automobilmarkt. Hersteller von teuren Automodellen legen mehr Wert auf ihr Image und den Ruf ihres Händlers, daher versuchen sie, das Verfahren nicht vor Gericht zu bringen.

Aber in Bezug auf Budgetmodelle sind Händler nicht so loyal. Wenn Sie Probleme mit dem Garantieservice haben, denken Sie daran, dass lokale Händler oft selbst in die Garantiereparatur eingreifen können. In diesem Fall sollten Sie versuchen, den Haupthändler der Automarke im Land oder den Hersteller zu kontaktieren. Diese Methode ist oft effektiver als ein Gerichtsverfahren.

Pin
Send
Share
Send