Mazda CX-5 2016 - Überprüfung der aktualisierten Frequenzweiche

Pin
Send
Share
Send

Rückblick Mazda CX-5 2016: Aussehen des Modells, Interieur, technische Eigenschaften, Sicherheitssysteme, Preise und Ausstattung. Am Ende des Tests - eine Probefahrt des neuen Mazda CX-5!

Inhalt der Rezension:

  • Aussehen
  • Salon
  • Merkmale des neuen Mazda CX-5
  • Sicherheitssysteme
  • Kosten und Konfiguration des Mazda CX-5 2016


Im Jahr 2012 präsentierte die japanische Automarke Mazda ihren ersten kompakten Crossover CX-5, der für das Unternehmen zu einer Art Pionier wurde, da in diesem Crossover das Konzept von "Kodo" erstmals getestet wurde, sowie die einzigartige Technologie Skyactiv, das später zu einer der Visitenkarten des Autokonzerns wurde. Wie vom Mazda-Management konzipiert, sollte der Crossover nicht nur in Japan, sondern auch auf den Automobilmärkten anderer Länder, darunter den USA und Russland, zum unangefochtenen Spitzenreiter seiner Klasse werden. Und obwohl das Geplante nicht realisiert werden konnte, wurde das Auto dennoch von der Weltöffentlichkeit herzlich aufgenommen und wurde sogar für einige Zeit zu einem Schlüsselmodell im Modellprogramm der japanischen Marke.

Einige Jahre später beschloss die Unternehmensleitung, das Auto leicht zu modernisieren. Die Änderungen betrafen das Exterieur und Interieur des Crossovers sowie die Liste der verfügbaren Ausstattungs- und Veredelungsmaterialien, die deutlich an Qualität gewonnen haben. Der Grund für eine so schnelle Neugestaltung eines bereits stark nachgefragten Modells wird nicht nur in der Aktualisierung der Limousine und des Kombis der Mazda 6er-Reihe gesehen, sondern auch in der Unterstützung des jüngeren Bruders CX-3, der 2015 in Kalifornien debütierte.

Bevor auf die Veränderungen in der Modellreihe CX-5 2016 näher eingegangen wird, sei noch einmal darauf hingewiesen, dass die Geschäftsführung von Mazda aufgrund der schwierigen wirtschaftlichen Lage weltweit eine Entscheidung getroffen hat, nach der das Erscheinen des Die nordamerikanische Version wird sich nicht von der europäischen unterscheiden - für einen ähnlichen Schritt wird das Unternehmen erstmals in Betrieb genommen.

Äußeres des aktualisierten Mazda CX-5

Mazda verzichtete auf revolutionäre Veränderungen am Erscheinungsbild des CX-5 und beschränkte sich auf ein leichtes Facelift, das den sportlichen Stil und die Dynamik des Crossovers noch einmal betonte. Der Frontteil hat einen vergrößerten Kühlergrill mit massiven horizontalen Querstreben sowie einen neuen Stoßfänger erhalten, an dessen Seiten sich originale "Nüstern" der Lufteinlässe mit darin montierten Nebelscheinwerfern befinden. Darüber hinaus erhielt die „Mündung“ des Autos eine andere Füllung der Kopfoptik, bei der zusätzlich zur Standardbeleuchtung „Blinker“ mit LED-Leuchten verbaut wurden. Als Option ist der Einbau einer adaptiven LED-Beleuchtung verfügbar geworden, die in Autos dieser Klasse noch selten zu finden ist.

Das Profil des Mazda CX-5 ist nahezu unverändert geblieben. An Türen und Radläufen gibt es noch originale wellenförmige Prägungen, und das Flachdach wird von einem mächtigen Spoiler umrahmt, der die aerodynamischen Eigenschaften des Autos verbessern soll. Neu waren lediglich die Seitenspiegel, die mit Blinker-Repeatern nachgerüstet wurden. Auch das Heck wurde minimal verändert – die Designer haben das Auto mit etwas anderen tropfenförmigen Seitenlichtern ausgestattet, in die gegen Aufpreis LED-Elemente eingebaut werden können, sowie einem eleganteren Stoßfänger, an dessen Seiten sich Auspuffrohre befinden und Abschnitte mit Reflektoren. Rund um die gesamte Karosserie befindet sich ein Bodykit aus Kunststoff, das die Karosserie beim Fahren über unwegsames Gelände vor Kratzern schützt.

Die Außenmaße der Frequenzweiche bleiben gleich und sind:

  • Länge - 4540 mm;
  • Breite - 1840 mm;
  • Höhe - 1705 mm;
  • Spielraum Die Frequenzweiche beträgt 210 mm. unabhängig von der Ausstattung und der Radstand beträgt 2700 mm.


Der aktualisierte Mazda CX-5 wird Fans der maximalen Personalisierung ansprechen, da das Auto im Vergleich zur Vorgängerversion mehrere neue Karosseriefarben erhielt, darunter braunes Titan und silbernes Sonic.

Das Interieur des neu gestalteten CX-5

Im Innenraum des Modells gibt es deutlich mehr Veränderungen als außen, wobei der Innenraum im japanischen Stil immer noch lakonisch und funktional ist. Die Mazda-Designer haben das Layout der Mittelkonsole leicht verändert, in der sich eine neue Fahrzeugklimaanlage und ein neues, moderneres Multimediasystem angesiedelt haben. Bei den Frontverkleidungselementen kann der Käufer zwischen klassischen Glanzeinsätzen, Einsätzen in Metall- oder gebürsteter Aluminiumoptik wählen. Die Designer entschieden sich, den traditionellen Handbremshebel aufzugeben und ihn durch einen elektronischen Steuerknopf zu ersetzen.

Der Fahrersitz ist nach wie vor ergonomisch, es gibt ausreichend Seitenhalt sowie viele Einstellmöglichkeiten, dank denen ein Fahrer fast jeder Größe bequem hinter dem Steuer sitzen kann.


Das Lenkrad lässt sich sowohl in der Höhe als auch in der Reichweite verstellen und ist zudem mit vielen Tasten zur Steuerung des Bordcomputers und des Entertainment-Systems des Fahrzeugs ausgestattet.

Dank des Radstands von 2700 mm fühlen sich die Passagiere des Hecksofas mehr als wohl, wodurch sie bis zu drei erwachsene Passagiere unterbringen können, durch ein etwas kleines Mittelkissen in der Mitte wird das Kind jedoch noch bequemer sein . Bei Bedarf lassen sich die Rücksitze umklappen (Verhältnis 40/60), wodurch sich das Kofferraumvolumen von serienmäßig 403 Liter auf 1560 Liter vergrößern lässt. Der Hersteller weist darauf hin, dass für mehr Komfort für die Passagiere nicht nur die Veredelungsmaterialien verbessert wurden, sondern auch die Innengeräuschdämmung, bei der, wie Mazda-Vertreter anmerken, die Schallabsorptionsrate um 10 % erhöht wurde.

Technische Daten Mazda CX-5 2016

In Bezug auf die Antriebsstränge bietet der aktualisierte CX-5 nichts Neues. Der Crossover wird nach wie vor mit drei Aggregaten angeboten – zwei Benzinern und einem Diesel. Benzinmotoren werden durch einen 2-Liter-150-PS- und einen 2,5-Liter-192-PS-Motor repräsentiert. Die Beschleunigung von 0 auf 100 dauert 7,9 Sekunden für den stärkeren Motor und 9,3 Sekunden für den leistungsschwächeren 2-Liter-Benziner. Der Kraftstoffverbrauch reicht von 6,2 bis 7,5 l/100 km im kombinierten Zyklus. Diese Eigenschaften werden durch den Einsatz der einzigartigen SKYACTIV-Technologie erreicht, wodurch die Frequenzweiche auch bekanntere Konkurrenten weit hinter sich lässt.

Der Dieselmotor präsentiert sich mit einem Volumen von 2,2 Litern und leistet 175 PS, während der Kraftstoffverbrauch nur 5,3 Liter beträgt.

Unabhängig von Volumen und Motortyp kann das Auto sowohl mit einem manuellen als auch mit einem automatischen Getriebe ausgestattet werden, während sowohl Allrad- als auch Frontantriebsmodifikationen verfügbar sind.

Die Federung des aktualisierten CX-5 wird durch MacPherson-Federbeine vorne und einen Mehrlenker hinten repräsentiert, während die Designer neue Stoßdämpfer und modifizierte vordere Aufhängungsbuchsen verwendeten.

Sicherheit

Schon in der ersten Generation erzielte der CX-5 bei den EuroNCAP-Crashtests hervorragende Ergebnisse, und die Neuheit bildete da keine Ausnahme. Das Auto erhielt 5 Sterne, und ein wichtiger Aspekt ist die Tatsache, dass das Auto bereits in der Grundausstattung einen kompletten Satz Airbags, ABS, EBD, EBA-Systeme bietet. In teureren Ausstattungsvarianten kann das Auto mit adaptivem Tempomat ausgestattet werden, einem System zur Verhinderung einer Frontalkollision bei niedrigen Geschwindigkeiten und zur Verfolgung von Fahrbahnmarkierungen, einer adaptiven Optik sowie zur Verfolgung der "blinden" Zonen der Frequenzweiche.

Dank einer guten Ausstattung und einem hohen Schutzgrad für Fahrer und Beifahrer kann der Crossover getrost als Familienauto empfohlen werden, das sich nicht nur im Stadtgebiet, sondern auch auf mäßig gebrochenen Feldwegen sicher fühlen kann.

Optionen und Preise des neuen Mazda CX-5

Auf dem heimischen Markt wird der aktualisierte CX-5 in vier Ausstattungsvarianten angeboten:

  1. Antrieb - vertreten durch einen 2-Liter-Benzinmotor mit wahlweise Automatik- oder Schaltgetriebe sowie Frontantrieb. Die Ausstattungsebene wird durch folgende Elemente repräsentiert:
    • Stoff-Salon;
    • Voll-Power-Zubehör;
    • mehrere Airbags;
    • Klimaanlage;
    • Frontoptik-Waschmaschine;
    • beheizte Seitenspiegel;
    • System zum Starten des Motors über den Knopf.


    Der Preis der Basisversion beginnt bei 18,1 Tausend US-Dollar (1,214 Millionen RUB).

  2. Aktiv - vertreten durch einen Benzin- und Dieselmotor, ausschließlich mit Automatikgetriebe, jedoch mit der Wahl zwischen einem Allradantrieb und einer Monoantriebsversion. Die Ausstattungsliste wird durch Optionen ergänzt:
    • Klimakontrolle;
    • Lederlenkrad und -getriebe;
    • Multifunktionslenkrad;
    • Regen- und Lichtsensoren.


    Gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie ein automatisches Scheinwerfereinstellsystem sowie eine Spurverfolgung und Überwachung des toten Winkels installieren. Die Kosten beginnen bei 20,1 Tausend US-Dollar (ca. 1,35 Millionen Rubel).

  3. Höchste - eine Version, die maximalen Komfort bietet, unterstützt von einer Volllederausstattung, elektrisch verstellbaren Sitzen, einem fortschrittlichen Hi-Fi-System und anderen "Goodies". Der Preis dieser Konfiguration beginnt bei 22,9 Tausend Dollar oder 1,54 Millionen Rubel.
  4. Aktiv + - Diese Konfiguration beginnt ebenfalls bei 1,54 Millionen Rubel. Im Gegensatz zu Supreme liegt das Hauptaugenmerk jedoch nicht auf maximalem Komfort, sondern auf den dynamischen Eigenschaften des Crossovers, daher ist das Auto in dieser Konfiguration ausschließlich mit einem 2,5-Liter-Benzinmotor ausgestattet, einem Allradantriebssystem und ein Automatikgetriebe.


Trotz einer recht guten Auswahl an Ausstattungsvarianten betonen Vertreter des Autokonzerns, dass die Ausstattungsoptionen in Zukunft nicht nur in Bezug auf die Ausstattung, sondern auch mit einer neuen Reihe von Aggregaten etwas erweitert werden können.

Zusammenfassend ist festzuhalten, dass der aktualisierte CX-5 trotz geringfügiger Änderungen im Erscheinungsbild noch dynamischer und moderner geworden ist. Und dank der Verwendung der proprietären SKYACTIV-Technologie verfügt das Auto über drehmomentstarke und reaktionsschnellere Motoren, die mit Nissan X-Trail, Mitsubishi Outlander und Honda CR-V konkurrieren können.

Andere Fotos von Mazda CX-5 2016:

Mazda

Pin
Send
Share
Send