Der neue Hyundai i30 erhielt ein 3D-Dashboard

Pin
Send
Share
Send

Das Aussehen des neuen Hyundai i30 war für viele Fans des Modells kein Geheimnis, aber die Tatsache, dass viele moderne Technologien im Inneren des Fließhecks verbaut sind, darunter eine 3D-Instrumententafel und Touchscreen-Displays am Lenkrad, kam überraschend . Wir können sagen, dass dies ein Hinweis für andere Hersteller ist, insbesondere für Wettbewerber. Als Besonderheit eines solchen 3D-Dashboards gelten zwei Displays, die im Abstand von 6 mm hintereinander installiert sind. Es ist diese Anordnung, die ein dreidimensionales Bild liefert. Informationen auf dem Dashboard werden je nach Wichtigkeit angezeigt und sind in Schichten angeordnet.

Die größte Überraschung war das Vorhandensein von zwei Touchscreen-Displays oder, wie der Hersteller sagt, Panels am Lenkrad. Jedes dieser Displays verfügt über 5 anpassbare Tasten, die beim Drücken des Displays ändern sich je nach gewählter Funktion, sowie nach Bewegungsparametern, dass vor der Installation eine Umfrage ausschließlich mit Spezialisten des Würzburger Instituts auf Komfort und Effizienz durchgeführt wurde. In allen Fällen zeigten die Messwerte, dass eine solche 3D-Ordnung und Touch-Bedienelemente am Lenkrad die Aufmerksamkeit des Fahrers nicht ablenken und nur die Informationsübertragung verbessern.

Was die Meinung normaler Autoenthusiasten betrifft, so teilt sich die Meinung zu den Touchscreen-Displays am Lenkrad in zwei Teile. Im Moment der ruhigen Bewegung hilft ein solches Multifunktionslenkrad perfekt, die Schaltfunktionen zu bewältigen, und das Panel selbst verspricht, lange zu funktionieren. Andererseits ist ein versehentliches Drücken oder eine scharfe Handbewegung auf dem Touchpanel in einer unpassenden Situation nicht immer angenehm. Höchstwahrscheinlich wird eine ähnliche Technologie des Funktionslenkrads fertiggestellt und in Zukunft an andere Herstellermodelle verkauft.

Hyundai

Pin
Send
Share
Send