Evolution des Volkswagen Passat

Pin
Send
Share
Send

Der Inhalt des Artikels:

  • Generationen des Passat


Der Name des Autos wurde aus der Fantasie von Volkswagen mit internationaler Reichweite geboren. Der Passatwind ist in allen Ecken der Erde verbreitet, und die Autohersteller sind gezwungen, das Verkaufsniveau zu halten und alle fünf Jahre das Erscheinungsbild des Modells zu ändern.

In nur 46 Jahren seit seiner Gründung ist es Passat gelungen, 8 Generationen des auf verschiedenen Kontinenten beliebten Autos auf den Markt zu bringen. Besonders geehrt wird er in Amerika, Asien, Europa und China.

Generationen des Passat

B1. 1. Generation (1973-1988)


Auf dem Foto: Volkswagen Passat der 1. Generation

Das Auto mit dem Namen Passat wurde 1973 auf der B1-Plattform gebaut. Für seine Zeit sah es modern und technologisch fortschrittlich aus. Seine Fähigkeiten wurden ein Jahr später bewertet, als er den Titel "Auto des Jahres" gewann.

Der erste Passat basierte auf dem Audi 80, der zuvor als bestes Auto des Jahres in Europa ausgezeichnet wurde. Der Volkswagen Konzern hatte Audi zehn Jahre zuvor übernommen und nutzte damit die Wirkung von Horchs Idee voll aus.

Das Getriebe der damaligen Zeit wirkt primitiv – „Mechanik“ mit vier Stufen und einem Dreigang-Automatikgetriebe. Das Auto wurde mit Frontantrieb produziert. Die Karosserie war als dreitürige Schrägheck- und fünftürige Kombi-Varianten erhältlich.

Das Angebot an Aggregaten wurde sukzessive erweitert und bietet eine Auswahl (in Liter):

  • 1,3;
  • 1,5;
  • 1,6;
  • 1,5 auf Dieselkraftstoff;
  • Injektion GLI.


Die letzte "deutsche" Version der Montage dieser Generation in Europa wurde 1980 fertiggestellt. Acht Jahre lang wurden mehr als 2.600.000 Exemplare des Autos produziert.

In den brasilianischen Werken hielt die erste Generation des Passat viel länger - das von den Menschen geliebte Auto wurde bis 1988 produziert.

B2. 2. Generation (1981-1988)


Auf dem Foto: Volkswagen Passat der 2. Generation

Um immer an der Spitze des Absatzes zu sein, ist es notwendig, die Aufmerksamkeit der Verbraucher zu behalten, indem Modelle auf den Markt gebracht werden, die sich zumindest geringfügig von der vorherigen Version unterscheiden, entweder in Richtung einer Verbesserung der technischen Füllung oder einer Reduzierung des Preises.

Nach der Modernisierung der ersten Generation ist der Passat auf Kosten einer neuen Karosserie - einer Limousine, die einen neuen Namen erhielt - Santana, munter geworden. Den Tendenzen der Weltautomaten folgend, hat das Auto schärfere, quadratische Formen angenommen. Alle Rundungen in Linien, Laternen und Scheinwerfern sind verschwunden und verwandeln sich in Quadrate und Rechtecke.

Die Größe des Autos wurde auch größer, was sich positiv auf die Größe der Kabine und des Kofferraums auswirkte.

Um den Passat weiter zu verbessern, kamen neue Modifikationen der zweiten Generation auf den Markt. Der Passat E wurde mit elektrischen Fensterhebern ausgestattet, der Passat Variant wurde den Kunden als Kombi angeboten. Hergestellt in Japan, wurde es in Nissan-Werken montiert und im Land der aufgehenden Sonne unter dem japanischen Label verkauft.

Ergänzt wird die Motorenpalette durch einen brandneuen 2,2-Liter-Fünfzylindermotor mit 115 PS. Alle anderen Motoren blieben leiser und überstiegen 75 PS nicht. mit.


Der verbesserte Passat wurde nicht nur mit einem Dreigang-Automatikgetriebe, sondern auch in einer Allradversion erhältlich. In Europa war das Modell ein Erfolg, die Autos der zweiten Generation wurden auf den Straßen der Alten Welt mindestens 3.000.000 gefahren.

1987 beschloss das Unternehmen, die B2-Version abzuschließen. In Brasilien wurde das Auto erfolgreich verkauft und lief bis 2006 vom Band.

In China wird noch die zweite Passat-Generation produziert - das Auto erfüllt alle notwendigen Bedürfnisse der Bewohner des Reichs der Mitte und ist bei sehr guter Qualität recht günstig.

Dieses Modell wurde auf dem Territorium Mexikos sowie in Argentinien und Südafrika montiert und erlangte internationale Popularität.

B3. 3. Generation (1988-1993)


Auf dem Foto: Volkswagen Passat der 3. Generation

Den Trends des geschäftlichen Wettbewerbs auf dem Markt folgend, wurde die dritte Passat-Generation auf einer für das Modell völlig untypischen Plattform mit seitlich positioniertem Motor konzipiert.

Das "Gesicht" des Autos hatte keinen Kühlergrill, der die interessierten Blicke potenzieller Käufer auf sich ziehen konnte, die etwas "anderes als andere" wollten. Zu kaufen waren Versionen in Kombi- und Limousinenkarosserien, die sich durch den Grad an Coolness auszeichneten durch Buchstabenmarkierungen:

  • CL - Limousine der Basisversion;
  • GL - Deluxe-Version;
  • GT - eine Version über dem Luxusniveau, die jedoch nicht die "volle Füllung" erreicht;
  • GLX ist die coolste und coolste Version.


Auch die Getriebe haben sich geändert - jetzt ist die "Mechanik" an der Bewegung von fünf Schritten beteiligt, und die "Automatik" arbeitete im Vierbandmodus.

Alle Autos zur Auswahl wurden mit Motoren von 1,6 Liter bis 2 Liter angeboten, die eine Leistung im Bereich von 72 bis 136 PS liefern konnten. Zweifellos sah der VR6 2.8-Motor mit 174 PS kraftvoll in der Aufstellung aus.

Das Angebot an Dieselmotoren hat zugenommen - es gibt drei davon:

  • 1,9 Liter angesaugt;
  • 1,6 Liter Turbolader;
  • Turbolader 1,9 Liter.


Die Macher des B3 haben in einer der stark nachgefragten Konfigurationen einen 4x4-Antrieb gebaut.

Im Laufe der Produktionsjahre sind mehr als 1.600.000 Fahrzeuge vom Band gelaufen. Ein sehr großer Teil davon wurde nach Russland importiert, wo sie bis heute erfolgreich betrieben werden.

Die Designer aus Wolfsburg blieben nie hinter ihren Erfolgen zurück, auch wenn ihre Erfindungen ihrer Zeit voraus waren. Sie wollten etwas noch nie dagewesenes erreichen, indem sie ein wunderbares Auto auf den Markt bringen.

B4. 4. Generation (1993-1997)


Auf dem Foto: Volkswagen Passat der 4. Generation

Der Passat der vierten Generation debütierte 1993. Es war das Ergebnis einer Überarbeitung des alten Modells, das ziemlich konkurrenzfähig war.

Exterieur und Interieur erinnerten nicht mehr an die B3-Version, wurden frischer und heller, und die Aggregate ergänzten ihre Familie um einen neuen TDI-Turbodiesel.

Das Auto wurde vier Jahre lang produziert, fast 700.000 Exemplare wurden produziert. Das Wunder hat nicht funktioniert, aber die Designer gaben nicht auf. Sie brauchten wirklich etwas Revolutionäres, das die Herzen der Autofahrer erobern konnte.

B5. 5. Generation (1996-2005)


Auf dem Foto: Volkswagen Passat der 5. Generation

Nachdem einige der Knoten aus dem erfolgreichen Audi A4 kopiert wurden, war es möglich, den Passat der fünften Generation zu entwerfen. 1996 startete die Massenproduktion, nach etwas mehr als vier Jahren musste das Modell mit einem Restyling aufgefrischt werden, um das Verbraucherinteresse zu steigern.

Infolgedessen wurden während des Produktionszeitraums mindestens 3.300.000 Autos verkauft. Sie sind solide geworden und unterscheiden sich von den früheren Generationen durch eine dramatisch verbesserte Innenausstattung, eine breite Auswahl an Optionen und eine Reihe von Motoren, die sowohl mit Diesel als auch mit Benzin betrieben werden.


Die in den frühen Jahren des neuen Jahrtausends veröffentlichte Allrad-Modifikation des W8 hatte bereits einen 275 PS starken 4-Liter-Motor.

Im ersten Jahr der fünften Generation geschah ein Wunder. Der neue Passat sah aus allen Blickwinkeln innovativ aus. Das zur hinteren Säule abgerundete Dach, die Kombination und Kreuzung von Geraden und Rundungen ließen das Auto einzigartig werden.

Dieses Modell ist zu einem Dauerbrenner auf dem Automarkt geworden, seit zehn Jahren auf dem Markt und immer gefragt.

Um das Interesse der Käufer zu wecken, wurde vier Jahre nach Produktionsstart eine große Arbeit an einer kompletten Neugestaltung geleistet. Das Auto änderte erneut sein Aussehen, aktualisierte die Motoren- und Getriebelinie.

Dieses Volkswagen-Modell wurde in Deutschland, der Slowakei, der Ukraine und Brasilien sowie in China produziert. Die Zuverlässigkeit des Autos erwies sich als so hoch, dass Autos auf dem Sekundärmarkt wie warme Semmeln verstreut wurden.

Motoren wurden in einer guten Modellpalette angeboten, vom legendären Turbolader AEB (später - AEB) 1,8 Liter bis zu einer großen Auswahl von drei Diesel-TDI und vier Benzinern.

Das Modell entpuppte sich als wirklich bemerkenswert und erweiterte die Passat-Fangemeinde um neue Autobesitzer.

B6. 6. Generation (2005–2010)


Auf dem Foto: Volkswagen Passat der 6. Generation

Im Sommer 2005 wurde der sechste Passat vorgestellt. Nun wurde entschieden, die Audi-Plattform konstruktiv zu verlassen und die Gesamtbasis des fünften Golf zugrunde zu legen. Der Motor wurde von einer Längsposition in eine Querposition umgebaut.

Die einfachste Serienmodifikation war ein Auto mit einem 4-Liter-Sauger mit 102 PS. Aggregate wurden in folgenden Baureihen hergestellt:

  • FSI (direkte Kraftstoffeinspritzung), während das Volumen von 1,6 Liter bis 2 bei 115 und 150 PS variierte. bzw;
  • TSI (Turboaufladung), das Volumen des Motors konnte sowohl die Bedürfnisse von Liebhabern einer ruhigen Fahrt - 1,4 und 1,8 Liter - als auch von Fans von größerer Dynamik befriedigen. Für sie wurde ein 2-Liter-Aggregat zum Verkauf angeboten. Die Anzahl der „Pferde“ unter der Haube wurde je nach Litervolumen von 122 in der schwachen Version auf 200 PS modifiziert. im fortgeschrittenen.


Die Top-End-Version hatte einen Reihensechszylinder-VR6 3.2 FSI-Motor mit einer Leistung von 250 PS.

Bis 2007 war der aktualisierte Passat R36 mit einem 300-PS-Motor aus der FSI-Motorenfamilie erhältlich. Turbodiesel hatten Motoren von 1,6 Liter bis 2 Liter, die zusammen eine Leistung von 105 und bis zu 170 PS leisten konnten.

Der Käufer konnte eine Limousine oder einen Kombi mit Automatikgetriebe oder DSG-Automatikgetriebe erwerben. Das Modell wurde auch in einer Allradversion produziert.

Auf dieser Grundlage schufen sie eine viersitzige Limousine nach dem Vorbild eines Coupés – den Passat CC, der noch heute in den Weiten Chinas unter dem Namen Volkswagen Magotan produziert wird.

B7. 7. Generation (2010–2015)


Auf dem Foto: Volkswagen Passat der 7. Generation

Das modernisierte Auto wurde äußerlich komplett aktualisiert, während sich das Interieur leicht verändert hat. Die bei der Verarbeitung verwendeten Materialien sind teurer geworden, und die optionale Liste der Optionen hat sich aufgrund des Aufkommens von elektronisch gesteuerten Stoßdämpfern, Park- und automatischen Bremsfunktionen erweitert.

Die Ingenieure verabschiedeten sich von Vierzylinder-Saugmotoren und statteten Autos hauptsächlich aus mit:

  • turboaufgeladene Benzinmotoren von 1,4 sowie 1,8 und 2 Liter im Bereich von 120 bis 210 Liter. mit.;
  • die Allrad-Topversion hat einen atmosphärischen 300-starken „Sechser“ mit einem Volumen von 3,6 Litern;
  • Diesel TDI 1,6 und 2 Liter im Bereich von 105 bis 177 Liter. mit.;
  • eine 1,4-Liter-EcoFuel-Kombiversion, die mit Benzin oder Gas nach Wahl betrieben wird.


In den USA hat die siebte Generation den Namen Passat NMS übernommen. Der Unterschied zur europäischen Version war der Fünfzylinder-Benzinmotor mit 172 PS und 2.5 FSI. Auf dem chinesischen Markt wurden beide Versionen verkauft - sowohl amerikanische als auch europäische.

2012 schenkte Auto-Enthusiasten und Volkswagen-Fans einen Kombi mit den Fähigkeiten des Passat Alltrack SUV.

In die Russische Föderation kamen Autos mit Motoren, die mit allen Kraftstoffarten betrieben werden konnten, und die Preise begannen bei 900.000 Rubel und erreichten nach kurzer Zeit 1.100.000 Rubel.

UM 8. 8. Generation (2014 - heute)


Auf dem Foto: Volkswagen Passat der 8. Generation

Alle aktuellen technologischen Innovationen sind in der achten Version des Passat vereint. Es wurde auf der kreativen MQB-Plattform gebaut, die die Verwendung von Leichtmetallen ermöglicht, die Festigkeit verleihen und das Gewicht der Karosserie verringern.

Der Umsatz von B8 sinkt trotz der globalen Krise nicht, tendenziell unbedeutend, sondern wächst. Das Auto zeichnet sich durch seine Effizienz, Praktikabilität, ein anständiges Erscheinungsbild, seine Innenqualität und seinen Komfort aus, der dem Status der Oberklasse entspricht.

Alles im Auto ist harmonisch und dynamisch – der Volkswagen Spirit überlagert die hochmodernen Interieur-Ausstattungsoptionen.

Die Motoren werden in zehn Versionen angeboten, die mit Benzin und Diesel betrieben werden und eine Leistung von 120 PS haben. mit. und bis zu 280 (einschließlich einer Methanversion). Es gibt jedoch zwei Positionen, die besondere Aufmerksamkeit verdienen:

  1. Auch die Motorenpalette wurde aktualisiert – jetzt können Sie ein Auto mit Hybridmotor kaufen. Der ursprüngliche 1.4 TSI-Benzinmotor wird mit einem „Partner“ vervollständigt – einem 80 kW starken Elektromotor. Der Hybrid kann bis zu 50 km von der Steckdose entfernt fahren. Das Auto hat eine Leistung von 211 Litern. mit., während der Kraftstoffverbrauch pro hundert Kilometer nur 1,5 Liter beträgt
  2. Der 2.0 TDI Biturbo-Dieselmotor leistet 240 PS. Sek. und beschleunigt das Auto auf 240 km/h mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h in 6,1 Sekunden. Der Kraftstoffverbrauch beträgt 5,4 Liter. Das Auto ist auch mit Allradantrieb und einem Siebengang-"Roboter" ausgestattet.

Abschluss

Die ersten Konstrukteure des Volkswagen Passat konnten sich nicht vorstellen, dass ihre Erfindung so viele Generationen überdauern und auch nach Jahrzehnten gefragt bleiben würde. Das großartige Fundament und die beharrliche Suche nach Ingenieuren und Designern, die davon träumen, ein wunderbares "Auto für das Volk" zu schaffen, arbeiten immer noch an einer ständigen Zunahme der Armee von Fans dieses Autos.

Volkswagen

Pin
Send
Share
Send